Die Historie der Marktliege

Ein Ort mit Tradition und Wandel

Die Schmiede in Erolzheim blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als Schmiede im Herzen des Ortes gegründet, war sie über viele Jahrzehnte hinweg ein zentraler Bestandteil des Gemeindelebens. Hier wurden Pferde beschlagen, Werkzeuge repariert und Geschichten ausgetauscht – die Schmiede war nicht nur ein Handwerksbetrieb, sondern auch ein sozialer Treffpunkt.

Vom Handwerksbetrieb zur Gaststätte

1981 wurde die ehemalige Schmiede von Franz-Josef Straub in eine gemütliche Gaststätte namens Marktschmiede umgebaut. Der ursprüngliche Schmiedekamin blieb dabei erhalten und wurde als offener Kamin in das neue Konzept integriert. So wurde die Marktschmiede zu einem Ort der Geselligkeit und Gastfreundschaft, der Tradition und modernes Ambiente vereinte.

Erweiterung zum Hotel

Mit wachsendem Zuspruch und steigender Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten wurde die Marktschmiede 1991 um ein separates Gästehaus erweitert. In dem neuen Gebäude entstanden 13 komfortable Zimmer, die den Gästen eine ruhige und erholsame Unterkunft boten. Dieser Schritt markierte den Wandel von einer traditionsreichen Gaststätte zu einem geschätzten Hotel, das sowohl Reisende als auch Geschäftsleute und Besucher der Region willkommen hieß. Die gelungene Kombination aus historischem Charme und modernem Komfort machte die Marktschmiede zu einer beliebten Adresse in Erolzheim.

Ein neues Kapitel: Die Marktliege

Im Jahr 2024 wurde das traditionsreiche Haus umfassend renoviert und neu gestaltet. Unter der Leitung des neuen Eigentümers Mario Straub begann mit der Umbenennung in "Hotel Marktliege" eine weitere spannende Epoche. Die historischen Wurzeln bleiben erhalten, während gleichzeitig ein modernes und stilvolles Ambiente geschaffen wurde. Heute steht das Hotel Marktliege für Gastfreundschaft, Qualität und ein harmonisches Zusammenspiel aus Tradition und Innovation.